Anfang des Jahres 1972,bei einem gemütlichen Beisammensein in einer Hammer italienischen Eisdiele,tauchte unter einigen italienischen Arbeitnehmern
die Frage:"konnte man in Hamm ein italienisches Zentrum erreichen?Alle awesenden italienischen Arbeitnehmer waren begeistert über diese Idee.
Am Samstag,den 1.JUli 1972,konnten wir offiziell das Begegnungszentrum eröffenen.Wir waren natürlich stolz daruf,daß wir in so kurzer Zeit unser Ziel
erreichten:die Verwikligung des Zentrum.Wir bedanken uns bei Deutschen Freunden.Beim Caritasverband vor allem für das Vertrauen das uns entgegen-
gebracht wurde und für die Mithilfe bei der Beschaffung der Einrichtung.Beim Herrn Dechanat Hafer für seinen Einsatz und sein Wohlwollen.Beim Arbeits-
amt für die Geldzuschüsse für die Einrichtung.Beim allen die uns irgendwie geholfen haben mit Rat und Tat wie zum Beispiel der Seelsorger der "Missio-
ne Cattolica Italiana-Dortmund",Don Alberto Caldara.Hier die Mitbegründer des "CENTRO ITALIANO-HAMM":Fausto Ciotti,Domenico Imbrosciano,Franco
Sansosti,Franco Segala,Pacido Saitta,Saverio Comes,Franco Siciliano,Loris Manzatto und Antonio Capizzi.Der 1.Vors. war hier später Manzatto Lo-
ris,Sekretär und Beauftragter für Sport-Angelegenheiten Fausto Ciotti.Dokumentation:Fausto Ciotti